WCA Fokus auf internationales Sea-Air-to-Door-Geschäft
Luftfracht a

Luftfracht

Senghor Sea & Air Logistics transportiert Fracht von China in die ganze Welt oder umgekehrt.
bietet günstige Flugpreise mit garantierten Dienstleistungen.

Wissenswertes über Luftfracht

Was ist Luftfracht?

  • Luftfracht ist eine Transportart, bei der Pakete und Waren auf dem Luftweg geliefert werden.
  • Luftfracht ist eine der sichersten und schnellsten Versandmethoden für Waren und Pakete. Sie wird am häufigsten für zeitkritische Lieferungen eingesetzt oder wenn die zurückzulegende Entfernung für andere Versandarten wie Seefracht oder Bahntransport zu groß ist.

 

Wer nutzt Luftfracht?

  • Luftfracht wird in der Regel von Unternehmen genutzt, die Waren international transportieren müssen. Sie wird häufig für den Transport teurer, zeitkritischer oder wertvoller Artikel verwendet, die nicht auf andere Weise versendet werden können.
  • Luftfracht ist auch eine sinnvolle Option für diejenigen, die Fracht schnell transportieren müssen (d. h. Expressversand).

Was kann per Luftfracht versendet werden?

  • Die meisten Artikel können per Luftfracht versendet werden, es gibt jedoch einige Einschränkungen bezüglich „gefährlicher Güter“.
  • Gegenstände wie Säuren, Druckgase, Bleichmittel, Sprengstoffe, brennbare Flüssigkeiten, entzündbare Gase sowie Streichhölzer und Feuerzeuge gelten als „Gefahrgüter“ und dürfen nicht per Flugzeug transportiert werden.

 

Warum per Luftfracht versenden?

  • Der Versand per Luftfracht bietet zahlreiche Vorteile. Vor allem ist Luftfracht deutlich schneller als Seefracht oder Lkw-Transport. Sie ist die erste Wahl für internationalen Expressversand, da Waren noch am selben Tag transportiert werden können.
  • Mit Luftfracht können Sie Ihre Fracht nahezu überallhin versenden. Sie sind nicht an Straßen oder Häfen gebunden und haben somit deutlich mehr Freiheit, Ihre Produkte an Kunden auf der ganzen Welt zu versenden.
  • Luftfrachtdienste bieten im Allgemeinen mehr Sicherheit. Da Ihre Produkte nicht von Abfertiger zu Abfertiger oder von LKW zu LKW transportiert werden müssen, ist die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Beschädigung deutlich geringer.
Luft

Vorteile des Lufttransports

  • Geschwindigkeit: Wenn Sie Fracht schnell transportieren müssen, versenden Sie per Luftfracht. Die geschätzte Transitzeit beträgt 1–3 Tage mit Express-Luftfracht oder Luftkurierdienst, 5–10 Tage mit anderen Luftfrachtdiensten und 20–45 Tage mit Containerschiffen. Zollabfertigung und Frachtprüfung an Flughäfen dauern ebenfalls kürzer als in Seehäfen.
  • Zuverlässigkeit:Fluggesellschaften arbeiten nach strengen Flugplänen, was bedeutet, dass die Ankunfts- und Abflugzeiten der Fracht äußerst zuverlässig sind.
  • Sicherheit: Fluggesellschaften und Flughäfen kontrollieren die Fracht streng, wodurch das Risiko von Diebstahl und Beschädigung erheblich gesenkt wird.
  • Abdeckung:Fluggesellschaften bieten ein breites Angebot an Flügen zu und von den meisten Zielen weltweit. Darüber hinaus ist Luftfracht möglicherweise die einzige verfügbare Option für Sendungen von und nach Binnenländern.

Nachteile des Lufttransports

  • Kosten:Der Luftfrachttransport ist teurer als der See- oder Straßentransport. Laut einer Studie der Weltbank kostet Luftfracht 12- bis 16-mal mehr als Seefracht. Zudem richtet sich die Luftfracht nach Volumen und Gewicht der Ladung. Für schwere Sendungen ist sie unwirtschaftlich.
  • Wetter:Flugzeuge können bei widrigen Wetterbedingungen wie Gewittern, Wirbelstürmen, Sandstürmen, Nebel usw. nicht fliegen. Dies kann zu Verzögerungen bei der Zustellung Ihrer Sendung am Zielort und zu Störungen Ihrer Lieferkette führen.
Produkt-1

Vorteile von Senghor Logistics im Luftfrachtverkehr

  • Wir haben Jahresverträge mit Fluggesellschaften abgeschlossen und bieten sowohl Charter- als auch kommerzielle Flugdienste an, sodass unsere Flugtarife günstiger sind als auf dem Schifffahrtsmarkt.
  • Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Luftfrachtdiensten für Export- und Importfracht.
  • Wir koordinieren Abholung, Lagerung und Zollabfertigung, um sicherzustellen, dass Ihre Fracht planmäßig abfährt und ankommt.
  • Unsere Mitarbeiter verfügen über mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche. Anhand der Versanddetails und der Wünsche unserer Kunden schlagen wir die kostengünstigste Logistiklösung und den kostengünstigsten Zeitplan vor.
  • Unser Kundenservice-Team aktualisiert den Sendungsstatus täglich und gibt Ihnen Hinweise zum aktuellen Status Ihrer Sendungen.
  • Wir helfen unseren Kunden dabei, die Zölle und Steuern der Zielländer vorab zu prüfen, damit sie Versandbudgets erstellen können.
  • Ein sicherer Versand und die ordnungsgemäße Lieferung der Sendungen haben für uns oberste Priorität. Wir verlangen von den Lieferanten, dass sie ordnungsgemäß verpacken und den gesamten Logistikprozess überwachen und bei Bedarf eine Versicherung für Ihre Sendungen abschließen.

So funktioniert Luftfracht

  • (Wenn Sie uns Ihre Versandwünsche mit voraussichtlichem Ankunftsdatum mitteilen, koordinieren und erstellen wir alle Dokumente mit Ihnen und Ihrem Lieferanten und kommen zu Ihnen, wenn wir etwas brauchen oder Ihre Bestätigung der Dokumente benötigen.)
Luftfracht2

Wie läuft die internationale Luftfrachtlogistik ab?

Exportvorgang:

  • 1. Anfrage: Bitte geben Sie Senghor Logistics detaillierte Informationen zu den Waren, wie Name, Gewicht, Volumen, Größe, Abflughafen, Zielflughafen, voraussichtliche Versandzeit usw., und wir bieten Ihnen verschiedene Transportpläne und entsprechende Preise an.
  • 2. Bestellung: Nach Bestätigung des Preises erteilt uns der Versender (oder Ihr Lieferant) einen Transportauftrag, den wir annehmen und die entsprechenden Informationen erfassen.
  • 3. Frachtvorbereitung: Der Versender verpackt, kennzeichnet und schützt die Waren gemäß den Anforderungen des Lufttransports, um sicherzustellen, dass die Waren den Bedingungen für den Luftfrachtversand entsprechen, z. B. durch Verwendung geeigneter Verpackungsmaterialien, Kennzeichnung von Gewicht, Größe und Kennzeichnung zerbrechlicher Güter auf den Waren usw.
  • 4. Lieferung oder Abholung: Der Versender liefert die Waren gemäß den von Senghor Logistics bereitgestellten Lagerinformationen an das angegebene Lager; oder Senghor Logistics organisiert ein Fahrzeug zur Abholung der Waren.
  • 5. Wiegebestätigung: Nachdem die Waren im Lager eingegangen sind, wiegt und misst das Personal die Größe, bestätigt das tatsächliche Gewicht und Volumen und gibt die Daten zur Bestätigung an den Versender zurück.
  • 6. Zollanmeldung: Der Versender erstellt die Zollanmeldungsunterlagen wie Zollanmeldungsformular, Rechnung, Packliste, Vertrag, Prüfformular usw. und übergibt sie dem Spediteur oder Zollagenten, der die Anmeldung in seinem Namen beim Zoll vornimmt. Nachdem der Zoll die Richtigkeit überprüft hat, stempelt er den Freigabestempel auf den Luftfrachtbrief.
  • 7. Buchung: Der Spediteur (Senghor Logistics) bucht entsprechend den Anforderungen des Kunden und der tatsächlichen Situation der Waren geeignete Flüge und Plätze bei der Fluggesellschaft und teilt dem Kunden die Fluginformationen und relevanten Anforderungen mit.
  • 8. Beladung: Vor dem Abflug lädt die Fluggesellschaft die Waren in das Flugzeug. Beim Beladen ist auf die Platzierung und Fixierung der Waren zu achten, um die Flugsicherheit zu gewährleisten.
  • 9. Frachtverfolgung: Senghor Logistics verfolgt den Flug und die Waren und übermittelt dem Kunden umgehend Frachtbriefnummer, Flugnummer, Versandzeit und andere Informationen, damit dieser den Versandstatus der Waren nachvollziehen kann.

Importvorgang:

  • 1. Flughafenvorhersage: Die Fluggesellschaft oder ihr Vertreter (Senghor Logistics) prognostiziert die Informationen zum ankommenden Flug zum Zielflughafen und den relevanten Abteilungen im Voraus gemäß dem Flugplan, einschließlich Flugnummer, Flugzeugnummer, voraussichtlicher Ankunftszeit usw., und füllt den Flugvorhersagedatensatz aus.
  • 2. Dokumentenprüfung: Nach der Ankunft des Flugzeugs nimmt das Personal das Gepäck entgegen und prüft die Versanddokumente wie Frachtbrief, Fracht- und Postmanifest, Postfrachtbrief usw. auf Vollständigkeit. Flugnummer und Ankunftsdatum werden auf dem Originalfrachtbrief abgestempelt oder vermerkt. Gleichzeitig werden die verschiedenen Angaben auf dem Frachtbrief, wie Zielflughafen, Luftfrachtagentur, Produktname, Transport- und Lagervorkehrungen usw., überprüft. Der Anschlussfrachtbrief wird zur Bearbeitung an die Transportabteilung übergeben.
  • 3. Zollaufsicht: Der Frachtbrief wird an das Zollamt geschickt, und das Zollpersonal stempelt den Zollaufsichtsstempel auf den Frachtbrief, um die Waren zu überwachen. Für Waren, die eine Einfuhrzollanmeldung durchlaufen müssen, werden die Informationen im Einfuhrfrachtmanifest zur computergestützten Aufbewahrung an den Zoll übermittelt.
  • 4. Warenzählung und Lagerung: Nachdem die Fluggesellschaft die Waren erhalten hat, werden diese über kurze Distanzen zum Überwachungslager transportiert, um die Warenzählung und Lagerung zu organisieren. Überprüfen Sie die Stückzahl jeder Sendung einzeln, prüfen Sie die Waren auf Beschädigungen und stapeln und lagern Sie sie je nach Warenart. Erfassen Sie gleichzeitig den Lagerortcode jeder Sendung und geben Sie ihn in den Computer ein.
  • 5. Dokumentenbearbeitung und Ankunftsbenachrichtigung: Teilen Sie die Warensendung auf, klassifizieren und nummerieren Sie sie, ordnen Sie verschiedene Dokumente zu, überprüfen und ordnen Sie den Hauptfrachtbrief, den Nebenfrachtbrief und einzelne Dokumente usw. zu. Benachrichtigen Sie anschließend den Eigentümer rechtzeitig über die Ankunft der Waren und erinnern Sie ihn daran, die Dokumente vorzubereiten und so schnell wie möglich eine Zollanmeldung abzugeben.
  • 6. Dokumentenerstellung und Zollanmeldung: Der Importfrachtagent erstellt das „Einfuhrwarenanmeldungsformular“ bzw. „Transittransportanmeldungsformular“ gemäß den Zollanforderungen, kümmert sich um die Transitverfahren und meldet den Zoll an. Der Zollanmeldungsprozess umfasst vier Hauptschritte: Vorprüfung, Dokumentenprüfung, Besteuerung sowie Inspektion und Freigabe. Der Zoll prüft die Zollanmeldungsdokumente, ermittelt die Warenklassifizierungsnummer, die entsprechende Steuernummer und den Steuersatz und berechnet gegebenenfalls die Steuer. Anschließend gibt er die Waren frei und behält die Zollanmeldungsdokumente ein.
  • 7. Lieferung und Kosten: Der Eigentümer bezahlt die Ware mit dem Importlieferschein mit Zollfreigabestempel sowie Inspektions- und Quarantänestempel. Beim Versand der Ware prüft das Lager, ob alle Zollerklärungen und Inspektionsstempel auf den Lieferdokumenten vollständig sind, und erfasst die Empfängerdaten. Die Kosten umfassen Frachtkosten, Vorabprovisionen, Dokumentengebühren, Zollabfertigungsgebühren, Lagergebühren, Be- und Entladegebühren, Lagergebühren der Fluggesellschaft im Hafen, Zollgebühren vor der Einfuhr, Gebühren für Tier- und Pflanzenquarantäne, Gesundheitsinspektions- und Inspektionsgebühren sowie weitere Gebühren und Zölle für Abholung und Zahlung.
  • 8. Lieferung und Umladung: Für importierte Waren kann nach der Zollabfertigung je nach Bedarf des Eigentümers ein Tür-zu-Tür-Lieferservice oder eine Umladung an ein lokales Unternehmen auf dem Festland arrangiert werden. Die Agentur auf dem Festland hilft bei der Einforderung der entsprechenden Gebühren.

Luftfracht: Kosten und Berechnung

Sowohl das Gewicht als auch das Volumen der Fracht sind für die Berechnung der Luftfracht entscheidend. Die Luftfracht wird pro Kilogramm auf der Grundlage des Bruttogewichts (tatsächliches Gewicht) oder des Volumengewichts (dimensionales Gewicht) berechnet, je nachdem, welches Gewicht höher ist.

  • Bruttogewicht:Gesamtgewicht der Fracht, einschließlich Verpackung und Paletten.
  • Volumengewicht:Frachtvolumen in Gewichtsäquivalent umgerechnet. Die Formel zur Berechnung des Volumengewichts lautet (Länge x Breite x Höhe) in cm / 6000
  • Notiz:Wenn das Volumen in Kubikmetern angegeben ist, teilen Sie durch 6000. Bei FedEx teilen Sie durch 5000.
Kosten und Berechnung

Wie hoch ist der Flugpreis und wie lange dauert es?

Luftfrachttarife von China nach Großbritannien (aktualisiert Dezember 2022)

Abflugort

Reichweite

Zielflughafen

Preis pro kg (USD)

Geschätzte Transitzeit (Tage)

Shanghai

Preis für 100 kg – 299 kg

London (LHR)

4

2-3

Manchester (MAN)

4.3

3-4

Birmingham (BHX)

4.5

3-4

Preis für 300 kg – 1000 kg

London (LHR)

4

2-3

Manchester (MAN)

4.3

3-4

Birmingham (BHX)

4.5

3-4

Preis für 1000 kg+

London (LHR)

4

2-3

Manchester (MAN)

4.3

3-4

Birmingham (BHX)

4.5

3-4

Shenzhen

Preis für 100 kg – 299 kg

London (LHR)

5

2-3

Manchester (MAN)

5.4

3-4

Birmingham (BHX)

7.2

3-4

Preis für 300 kg – 1000 kg

London (LHR)

4.8

2-3

Manchester (MAN)

4.7

3-4

Birmingham (BHX)

6.9

3-4

Preis für 1000 kg+

London (LHR)

4.5

2-3

Manchester (MAN)

4.5

3-4

Birmingham (BHX)

6.6

3-4

Senghor-Meer

Senghor Sea & Air Logistics ist stolz darauf, Ihnen unsere Erfahrung im Transport zwischen China und der ganzen Welt mit internationalen Versanddiensten aus einer Hand anbieten zu können.

Um ein individuelles Luftfrachtangebot zu erhalten, füllen Sie unser Formular in weniger als 5 Minuten aus und erhalten Sie innerhalb von 8 Stunden eine Antwort von einem unserer Logistikexperten.

Empfangen