WCA Fokus auf internationales Sea-Air-to-Door-Geschäft
Senghor Logistics
banenr88

NACHRICHT

Lieferzeiten für 9 wichtige Seefrachtrouten ab China und die Faktoren, die sie beeinflussen

Da wir ein Spediteur sind, fragen die meisten Kunden, die sich bei uns erkundigen, nach der Versanddauer aus China und der Lieferzeit.

Die Lieferzeiten von China in verschiedene Regionen variieren erheblich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Versandart (Luft, See usw.), die jeweiligen Abgangs- und Zielhäfen, die Zollabfertigungsanforderungen und die saisonale Nachfrage. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Lieferzeiten für verschiedene Routen ab China und die Faktoren, die sie beeinflussen:

Nordamerika-Routen (USA, Kanada, Mexiko)

Wichtige Häfen:

Westküste der USA: Los Angeles/Long Beach, Oakland, Seattle usw.

Ostküste der USA: New York, Savannah, Norfolk, Houston (über den Panamakanal) usw.

Kanada: Vancouver, Toronto, Montreal usw.

Mexiko: Manzanillo, Lazaro Cardenas, Veracruz usw.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Versand vom chinesischen Hafen nachHafen an der Westküste der USA: Ungefähr 14 bis 18 Tage, Tür-zu-Tür: Ungefähr 20 bis 30 Tage.

Versand vom chinesischen Hafen nachHafen an der Ostküste der USA: Ungefähr 25 bis 35 Tage, von Tür zu Tür: Ungefähr 35 bis 45 Tage.

Lieferzeit von China nachdie zentralen Vereinigten StaatenDie Anreise dauert etwa 27 bis 35 Tage, entweder direkt von der Westküste oder mit einem zweiten Zugtransfer.

Lieferzeit von China nachKanadische Häfenbeträgt etwa 15 bis 26 Tage und von Tür zu Tür etwa 20 bis 40 Tage.

Lieferzeit von China nachMexikanische Häfenbeträgt etwa 20 bis 30 Tage.

Wichtige Einflussfaktoren:

Hafenüberlastung und Arbeitsprobleme an der Westküste: Die Häfen von Los Angeles/Long Beach sind klassische Staupunkte und Tarifverhandlungen der Hafenarbeiter führen oft zu Betriebsverzögerungen oder Streikdrohungen.

Einschränkungen im Panamakanal: Aufgrund der Dürre ist der Wasserstand im Kanal gesunken, was die Anzahl der Fahrten und Tiefgänge begrenzt und die Kosten sowie die Unsicherheit auf den Routen an der Ostküste in die Höhe treibt.

Inlandstransport: Verhandlungen zwischen den US-Eisenbahnen und der Teamsters Union können sich auch auf den Warentransport von Häfen ins Landesinnere auswirken.

Europäische Routen (Westeuropa, Nordeuropa und Mittelmeer)

Wichtige Häfen:

Rotterdam, Hamburg, Antwerpen, Flixstowe, Piräus usw.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Versand von China nachEuropaSeefracht von Hafen zu Hafen: ungefähr 28 bis 38 Tage.

Von Tür zu Tür: ungefähr 35 bis 50 Tage.

China-Europa-Express: ungefähr 18 bis 25 Tage.

Wichtige Einflussfaktoren:

Hafenstreiks: Streiks der Hafenarbeiter in ganz Europa sind der größte Unsicherheitsfaktor und führen häufig zu weitreichenden Schiffsverspätungen und Störungen im Hafenverkehr.

Navigation im Suezkanal: Kanalüberlastungen, Mauterhöhungen oder unerwartete Ereignisse (wie die Strandung der Ever Given) können sich direkt auf die globalen europäischen Schifffahrtspläne auswirken.

Geopolitisch: Die Krise im Roten Meer hat Schiffe gezwungen, einen Umweg um das Kap der Guten Hoffnung zu machen, was die Reisezeit um 10 bis 15 Tage verlängert und derzeit den größten Zeitfaktor darstellt.

Schienengüterverkehr vs. Seefracht: Die stabilen Fahrpläne des China-Europa-Express, die von der Krise am Roten Meer unberührt bleiben, sind ein erheblicher Vorteil.

Australien- und Neuseeland-Routen (Australien und Neuseeland)

Wichtige Häfen:

Sydney, Melbourne, Brisbane, Auckland usw.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht von Hafen zu Hafen: ungefähr 14 bis 20 Tage.

Von Tür zu Tür: ungefähr 20 bis 35 Tage.

Wichtige Einflussfaktoren:

Biologische Sicherheit und Quarantäne: Dies ist der wichtigste Faktor. Australien und Neuseeland haben die weltweit strengsten Quarantänestandards für importierte Tiere und Pflanzen, was zu extrem hohen Inspektionsraten und langen Bearbeitungszeiten führt. Die Zollabfertigung kann sich um Tage oder sogar Wochen verlängern. Häufig verwendete Gegenstände wie Massivholzprodukte oder Möbel müssen begast und einerBegasungszertifikatvor dem Eintritt.

Die Schiffsfahrpläne sind kürzer als in Europa und den USA und die Möglichkeiten des Direktversands sind begrenzt.

Saisonale Nachfrageschwankungen (z. B. die Marktsaison für Agrarprodukte) wirken sich auf die Versandkapazität aus.

Südamerikanische Routen (Ostküste und Westküste)

Wichtige Häfen:

Westküste:Callao, Iquique, Buenaventura, Guayaquil usw.

Ostküste:Santos, Buenos Aires, Montevideo usw.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht von Hafen zu Hafen:

Häfen an der Westküste:Ungefähr 25 bis 35 Tage bis zum Hafen.

Häfen an der Ostküste(über das Kap der Guten Hoffnung oder den Panamakanal): Ungefähr 35 bis 45 Tage bis zum Hafen.

Wichtige Einflussfaktoren:

Längste Reisen, größte Ungewissheit.

Ineffiziente Zielhäfen: Die großen südamerikanischen Häfen leiden unter einer unterentwickelten Infrastruktur, geringer Betriebseffizienz und starker Überlastung.

Komplexe Zollabfertigung und Handelshemmnisse: Komplizierte Zollverfahren, instabile Richtlinien, hohe Inspektionsraten und niedrige Steuerfreibeträge können zu hohen Steuern und Verzögerungen führen.

Routenoptionen: Schiffe, die an die Ostküste fahren, können je nach den Navigationsbedingungen beider Kanäle um das Kap der Guten Hoffnung herum oder durch den Panamakanal fahren.

Routen im Nahen Osten (Arabische Halbinsel, Länder an der Golfküste)

Wichtige Häfen:

Dubai, Abu Dhabi, Dammam, Doha usw.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht: Hafen zu Hafen: Ungefähr 15 bis 22 Tage.

Tür-zu-Tür: Ungefähr 20 bis 30 Tage.

Wichtige Einflussfaktoren:

Effizienz der Zielhäfen: Der Hafen Jebel Ali in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist hocheffizient, in anderen Häfen kann es jedoch während religiöser Feiertage (wie Ramadan und Eid al-Fitr) zu erheblichen Effizienzeinbußen kommen, was zu Verzögerungen führt.

Politische Lage: Regionale Instabilität kann die Schifffahrtssicherheit und die Versicherungskosten beeinträchtigen.

Feiertage: Während des Ramadan verlangsamt sich das Arbeitstempo, was die Logistikeffizienz erheblich reduziert.

Afrika-Routen

Wichtige Häfen in 4 Regionen:

Nordafrika:Mittelmeerküste, wie Alexandria und Algier.

Westafrika:Lagos, Lomé, Abidjan, Tema usw.

Ostafrika:Mombasa und Daressalam.

Südafrika:Durban und Kapstadt.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht von Hafen zu Hafen:

Etwa 25 bis 40 Tage zu nordafrikanischen Häfen.

Etwa 30 bis 50 Tage zu ostafrikanischen Häfen.

Etwa 25 bis 35 Tage zu südafrikanischen Häfen.

Etwa 40 bis 50 Tage zu westafrikanischen Häfen.

Wichtige Einflussfaktoren:

Schlechte Bedingungen in den Zielhäfen: Überlastung, veraltete Ausrüstung und schlechtes Management sind an der Tagesordnung. Lagos ist einer der am stärksten überlasteten Häfen der Welt.

Herausforderungen bei der Zollabfertigung: Die Vorschriften sind höchst willkürlich und die Anforderungen an die Dokumente sind anspruchsvoll und ändern sich ständig, was die Zollabfertigung zu einer erheblichen Herausforderung macht.

Schwierigkeiten beim Inlandstransport: Eine schlechte Transportinfrastruktur von den Häfen ins Landesinnere führt zu erheblichen Sicherheitsbedenken.

Politische und soziale Unruhen: Politische Instabilität in einigen Regionen erhöht Transportrisiken und Versicherungskosten.

Südostasien-Routen (Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam, die Philippinen usw.)

Wichtige Häfen:

Singapur, Port Klang, Jakarta, Ho-Chi-Minh-Stadt, Bangkok, Laem Chabang usw.

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht: Hafen zu Hafen: Ungefähr 5 bis 10 Tage.

Tür-zu-Tür: Ungefähr 10 bis 18 Tage.

Wichtige Einflussfaktoren:

Kurze Reisedistanzen sind von Vorteil.

Die Infrastruktur der Zielhäfen ist sehr unterschiedlich: Singapur ist hocheffizient, während die Häfen in manchen Ländern über veraltete Ausrüstung und begrenzte Verarbeitungskapazitäten verfügen und anfällig für Staus sind.

Komplexe Zollabfertigungsumgebung: Zollrichtlinien, Dokumentanforderungen und Probleme sind von Land zu Land unterschiedlich, sodass die Zollabfertigung ein großes Risiko für Verzögerungen darstellt.

Die Taifunsaison beeinträchtigt Häfen und Schifffahrtsrouten in Südchina.

Weiterführende Literatur:

Welche Häfen gibt es in den RCEP-Ländern?

Ostasienrouten (Japan, Südkorea, Russischer Ferner Osten)

Wichtige Häfen:

Japan(Tokio, Yokohama, Osaka),

Südkorea(Busan, Incheon),

Der Ferner Osten Russlands(Wladiwostok).

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht:Die Hafen-zu-Hafen-Verbindungen verlaufen sehr schnell, die Abfahrt von den Häfen Nordchinas dauert etwa 2 bis 5 Tage, mit längeren Laufzeiten von 7 bis 12 Tagen.

Schienen-/Landverkehr:In den russischen Fernen Osten und einige Binnengebiete sind die Transitzeiten über Häfen wie Suifenhe und Hunchun mit denen des Seefrachtverkehrs vergleichbar oder etwas länger.

Wichtige Einflussfaktoren:

Extrem kurze Fahrten und sehr stabile Lieferzeiten.

Hocheffizienter Betrieb in den Zielhäfen (Japan und Südkorea), aber aufgrund der Hafeneffizienz im russischen Fernen Osten und der winterlichen Eisverhältnisse kann es zu kleineren Verzögerungen kommen.

Politische und handelspolitische Änderungen können sich auf die Zollabfertigungsprozesse auswirken.

Ostasien-Schifffahrtsrouten

Südasien-Routen (Indien, Sri Lanka, Bangladesch)

Wichtige Häfen:

Nhava Sheva, Colombo, Chittagong

Lieferzeit der Seefracht aus China:

Seefracht: Hafen zu Hafen: Ungefähr 12 bis 18 Tage

Wichtige Einflussfaktoren:

Starke Hafenüberlastung: Aufgrund unzureichender Infrastruktur und komplexer Abläufe müssen Schiffe, insbesondere in Häfen in Indien und Bangladesch, lange auf Liegeplätze warten. Dies führt zu erheblichen Unsicherheiten bei den Verschiffungszeiten.

Strenge Zollabfertigung und -richtlinien: Der indische Zoll hat eine hohe Inspektionsrate und äußerst strenge Dokumentationsanforderungen. Fehler können zu erheblichen Verzögerungen und Geldstrafen führen.

Chittagong ist einer der am wenigsten effizienten Häfen der Welt und Verzögerungen sind häufig.

Schifffahrtsrouten in Südasien

Ultimativer Rat für Frachtbesitzer:

1. Planen Sie mindestens 2 bis 4 Wochen Pufferzeit ein, insbesondere für Strecken nach Südasien, Südamerika, Afrika und dem derzeit umgeleiteten Europa.

2. Genaue Dokumentation:Dies ist für alle Routen und insbesondere für Regionen mit komplexen Zollabfertigungsumgebungen (Südasien, Südamerika und Afrika) von entscheidender Bedeutung.

3. Versandversicherung abschließen:Bei langen, risikoreichen Routen und bei hochwertigen Gütern ist eine Versicherung unerlässlich.

4. Wählen Sie einen erfahrenen Logistikdienstleister:Ein Partner mit umfassender Erfahrung und einem starken Netzwerk von Agenten, die auf bestimmte Routen (wie Südamerika) spezialisiert sind, kann Ihnen bei der Lösung der meisten Herausforderungen helfen.

Senghor Logistics verfügt über 13 Jahre Erfahrung im Speditionswesen und ist auf Schifffahrtsrouten von China nach Europa, Nordamerika, Südamerika, Australien und Neuseeland, Südostasien und in den Nahen Osten spezialisiert.

Wir sind Experten für die Zollabfertigung von Importen für Länder wie die USA, Kanada, Europa und Australien und verfügen über besondere Kenntnisse der US-amerikanischen Zollgebühren für Importe.

Dank unserer jahrelangen Erfahrung in der internationalen Logistikbranche haben wir in zahlreichen Ländern treue Kunden gewonnen, verstehen deren Prioritäten und können maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten.

Willkommen beiSprechen Sie mit unsüber Frachtversand aus China!


Veröffentlichungszeit: 25. August 2025