WCA Fokus auf internationales Sea-Air-to-Door-Geschäft
Senghor Logistics
banenr88

NACHRICHT

Welche Häfen gibt es in den RCEP-Ländern?

RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) trat am 1. Januar 2022 offiziell in Kraft. Seine Vorteile haben das Handelswachstum im asiatisch-pazifischen Raum angekurbelt.

Wer sind die Partner von RCEP?

Zu den RCEP-Mitgliedern gehörenChina, Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland und die zehn ASEAN-Länder (Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand, Myanmar und Vietnam), insgesamt fünfzehn Länder. (In keiner bestimmten Reihenfolge aufgelistet)

Welche Auswirkungen hat das RCEP auf den Welthandel?

1. Abbau von Handelshemmnissen: Für über 90 % des Warenhandels zwischen den Mitgliedsländern werden schrittweise Nullzölle gelten, was die Kosten für die Unternehmen in der Region erheblich senkt.

2. Vereinfachung der Handelsverfahren: Standardisierung der Zollverfahren sowie der Inspektions- und Quarantänestandards, Förderung des „papierlosen Handels“ und Verkürzung der Zollabfertigungszeiten (beispielsweise hat sich die Effizienz der Zollabfertigung für ASEAN-Waren in China um 30 % erhöht).

3. Unterstützung des globalen multilateralen Handelssystems: RCEP basiert auf dem Prinzip der Offenheit und Inklusivität und bezieht Volkswirtschaften unterschiedlicher Entwicklungsstadien (wie Kambodscha und Japan) ein und bietet ein Modell für eine inklusive regionale Zusammenarbeit weltweit. Durch technische Hilfe unterstützen stärker entwickelte Länder weniger entwickelte Mitgliedsländer (wie Laos und Myanmar) dabei, ihre Handelskapazität zu verbessern und regionale Entwicklungslücken zu schließen.

Das Inkrafttreten des RCEP hat den Handel im asiatisch-pazifischen Raum angekurbelt und gleichzeitig eine steigende Nachfrage nach Schiffstransporten generiert. Senghor Logistics stellt hier wichtige Häfen in den RCEP-Mitgliedsländern vor und analysiert die einzigartigen Wettbewerbsvorteile einiger dieser Häfen.

Versandcontainer aus China von Senghor Logistics

China

Aufgrund der entwickelten Außenhandelsindustrie und der langen Geschichte des internationalen Handels verfügt China über zahlreiche Häfen von Süd nach Nord. Berühmte Häfen sindShanghai, Ningbo, Shenzhen, Guangzhou, Xiamen, Qingdao, Dalian, Tianjin und Hongkong, usw., sowie Häfen entlang des Jangtse, wie z. B.Chongqing, Wuhan und Nanjing.

Acht der zehn größten Häfen der Welt, gemessen am Frachtumschlag, befinden sich in China, ein Beweis für seinen robusten Handel.

Haupthafen Chinas – erklärt von Senghor Logistics

Hafen von Shanghaiverfügt mit über 300 über die größte Anzahl an Außenhandelsrouten in China, insbesondere über gut ausgebaute transpazifische, europäische und japanisch-südkoreanische Routen. In der Hochsaison, wenn andere Häfen überlastet sind, dauern die regulären CLX-Fahrten von Matson Shipping von Shanghai nach Los Angeles nur 11 Tage.

Hafen Ningbo-ZhoushanYiwu, ein weiterer wichtiger Hafen im Jangtse-Delta, verfügt ebenfalls über ein gut ausgebautes Frachtnetz. Die bevorzugten Ziele sind Schifffahrtsrouten nach Europa, Südostasien und Australien. Die günstige geografische Lage des Hafens ermöglicht den schnellen Export von Waren aus Yiwu, dem Supermarkt der Welt.

Shenzhen Hafen, mit den Häfen Yantian und Shekou als wichtigsten Import- und Exporthäfen, liegt in Südchina. Er bedient in erster Linie transpazifische, südostasiatische und japanisch-südkoreanische Routen und ist damit einer der verkehrsreichsten Häfen der Welt. Dank seiner geografischen Lage und des Inkrafttretens des RCEP verfügt Shenzhen über zahlreiche und dichte Import- und Exportrouten sowohl über den See- als auch über den Luftweg. Aufgrund der jüngsten Verlagerung der Produktion nach Südostasien verfügen die meisten südostasiatischen Länder nicht über ausgedehnte Seeschifffahrtsrouten, was zu einem erheblichen Umschlag südostasiatischer Exporte nach Europa und in die USA über den Hafen Yantian führt.

Wie der Hafen von Shenzhen,Hafen von Guangzhouliegt in der Provinz Guangdong und ist Teil des Hafenkomplexes des Perlflussdeltas. Der Hafen Nansha ist ein Tiefwasserhafen mit vorteilhaften Routen nach Südostasien, Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika. Guangzhou blickt auf eine lange Geschichte des regen Import- und Exporthandels zurück und war Gastgeber von über 100 Kanton-Messen, die zahlreiche Händler anzogen.

Hafen von XiamenDer in der Provinz Fujian gelegene Hafen Xiamen ist Teil des südostchinesischen Küstenhafenclusters und bedient Taiwan, China, Südostasien und den Westen der USA. Dank des Inkrafttretens des RCEP sind auch die südostasiatischen Routen des Hafens Xiamen stark gewachsen. Am 3. August 2025 eröffnete Maersk eine Direktverbindung von Xiamen nach Manila auf den Philippinen mit einer Lieferzeit von nur drei Tagen.

Hafen von QingdaoDer in der chinesischen Provinz Shandong gelegene Containerhafen ist der größte im Norden Chinas. Er gehört zur Bohai Rim-Hafengruppe und bedient hauptsächlich Routen nach Japan, Südkorea, Südostasien und in den Transpazifik. Seine Hafenanbindung ist mit der des Hafens Shenzhen Yantian vergleichbar.

Hafen von Tianjin, ebenfalls Teil der Bohai Rim-Hafengruppe, bedient Schifffahrtsrouten nach Japan, Südkorea, Russland und Zentralasien. Im Einklang mit der Belt and Road Initiative und mit dem Inkrafttreten des RCEP hat sich der Hafen von Tianjin zu einem wichtigen Schifffahrtsknotenpunkt entwickelt, der Länder wie Vietnam, Thailand und Malaysia verbindet.

Hafen von Dalian, in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas auf der Halbinsel Liaodong gelegen, bedient hauptsächlich Routen nach Japan, Südkorea, Russland und Zentralasien. Mit dem wachsenden Handel mit den RCEP-Ländern tauchen immer wieder Nachrichten über neue Routen auf.

Hafen von HongkongDer Hafen in der chinesischen Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao ist zudem einer der geschäftigsten Häfen und ein wichtiger Knotenpunkt in der globalen Lieferkette. Der zunehmende Handel mit den RCEP-Mitgliedsländern hat der Schifffahrtsindustrie Hongkongs neue Möglichkeiten eröffnet.

Japan

Japans geographische Lage unterteilt es in "Kansai-Häfen" und "Kanto-Häfen". Kansai-Häfen umfassenHafen von Osaka und Hafen von Kobe, während Kanto Ports umfassenHafen Tokio, Hafen Yokohama und Hafen Nagoya. Yokohama ist Japans größter Seehafen.

Südkorea

Zu den wichtigsten Häfen Südkoreas gehörenHafen Busan, Hafen Incheon, Hafen Gunsan, Hafen Mokpo und Hafen Pohang, wobei der Hafen von Busan der größte ist.

Es ist zu beachten, dass Frachtschiffe, die außerhalb der Saison vom Hafen Qingdao in China in Richtung USA abfahren, möglicherweise im Hafen von Busan anlegen, um leere Ladung aufzuladen, was zu einer Verzögerung von mehreren Tagen an ihrem Zielort führen kann.

Australien

Australienliegt zwischen dem Südpazifik und dem Indischen Ozean. Zu den wichtigsten Häfen gehörenHafen von Sydney, Hafen von Melbourne, Hafen von Brisbane, Hafen von Adelaide und Hafen von Perth, usw.

Neuseeland

Wie Australien,Neuseelandliegt in Ozeanien, südöstlich von Australien. Zu den wichtigsten Häfen gehörenHafen von Auckland, Hafen von Wellington und Hafen von Christchurchusw.

Brunei

Brunei grenzt an den malaysischen Bundesstaat Sarawak. Die Hauptstadt ist Bandar Seri Begawan und der Haupthafen istMuara, der größte Hafen des Landes.

Kambodscha

Kambodscha grenzt an Thailand, Laos und Vietnam. Die Hauptstadt ist Phnom Penh, und zu den wichtigsten Häfen gehörenSihanoukville, Phnom Penh, Koh Kong und Siem Reap, usw.

Indonesien

Indonesien ist der größte Archipel der Welt mit Jakarta als Hauptstadt. Bekannt als das „Land der tausend Inseln“, verfügt Indonesien über eine Vielzahl von Häfen. Zu den wichtigsten Häfen gehörenJakarta, Batam, Semarang, Balikpapan, Banjarmasin, Bekasi, Belawan und Benoa usw.

Laos

Laos mit Vientiane als Hauptstadt ist der einzige Binnenstaat in Südostasien ohne Seehafen. Daher ist der Transport ausschließlich auf Binnenwasserstraßen angewiesen, darunterVientiane, Pakse und Luang PrabangDank der Belt and Road Initiative und der Umsetzung des RCEP konnte die Transportkapazität der China-Laos-Eisenbahn seit ihrer Eröffnung gesteigert werden, was zu einem schnellen Wachstum des Handels zwischen den beiden Ländern geführt hat.

Malaysia

Malaysia, unterteilt in Ost-Malaysia und West-Malaysia, ist ein wichtiger Schifffahrtsknotenpunkt in Südostasien. Die Hauptstadt ist Kuala Lumpur. Das Land verfügt außerdem über zahlreiche Inseln und Häfen, darunterPort Klang, Penang, Kuching, Bintulu, Kuantan und Kota Kinabalu usw.

Philippinen

Die Philippinen, im westlichen Pazifik gelegen, ist ein Archipel mit der Hauptstadt Manila. Zu den wichtigsten Häfen gehörenManila, Batangas, Cagayan, Cebu und Davao usw.

Singapur

Singapurist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Land. Die Hauptstadt ist Singapur, und auch der größte Hafen ist Singapur. Der Containerumschlag des Hafens zählt zu den höchsten der Welt und macht ihn zum größten Containerumschlagplatz der Welt.

Thailand

Thailandgrenzt an China, Laos, Kambodscha, Malaysia und Myanmar. Seine Hauptstadt und größte Stadt ist Bangkok. Wichtige Häfen sindBangkok, Laem Chabang, Lat Krabang und Songkhla usw.

Myanmar

Myanmar liegt im westlichen Teil der Indochina-Halbinsel in Südostasien und grenzt an China, Thailand, Laos, Indien und Bangladesch. Die Hauptstadt ist Naypyidaw. Myanmar verfügt über eine lange Küste am Indischen Ozean mit wichtigen Häfen, darunterYangon, Pathein und Mawlamyaing.

Vietnam

Vietnamist ein südostasiatisches Land im Osten der Indochina-Halbinsel. Die Hauptstadt ist Hanoi, die größte Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Land verfügt über eine lange Küste mit wichtigen Häfen, darunterHaiphong, Da Nang und Ho Chi Minh usw.

Basierend auf dem „International Shipping Hub Development Index – RCEP Regional Report (2022)“ wird eine Wettbewerbsstufe bewertet.

Derführende StufeDazu gehören die Häfen von Shanghai und Singapur, was ihre starken, umfassenden Fähigkeiten unter Beweis stellt.

DerPionierstufeumfasst die Häfen von Ningbo-Zhoushan, Qingdao, Shenzhen und Busan. Ningbo und Shenzhen sind beispielsweise beide wichtige Knotenpunkte innerhalb der RCEP-Region.

Derdominante EbeneDazu gehören die Häfen von Guangzhou, Tianjin, Port Klang, Hongkong, Kaohsiung und Xiamen. Port Klang spielt beispielsweise eine bedeutende Rolle im südostasiatischen Handel und erleichtert den Transit.

DerBackbone-Ebeneumfasst alle anderen Beispielhäfen, mit Ausnahme der oben genannten Häfen, die als zentrale Schifffahrtsknotenpunkte gelten.

Das Wachstum des Handels im asiatisch-pazifischen Raum hat die Entwicklung der Hafen- und Schifffahrtsindustrie vorangetrieben und uns als Spediteuren mehr Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Kunden in der Region geboten. Senghor Logistics arbeitet häufig mit Kunden ausAustralien, Neuseeland, die Philippinen, Malaysia, Thailand, Singapur und andere Länder, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Versandpläne und Logistiklösungen bieten. Importeure mit Anfragen sind herzlich eingeladen,Kontakt!


Beitragszeit: 06.08.2025