Über den Schienenverkehr von China nach Europa.
Warum Schienenverkehr wählen?
- In den letzten Jahren hat China Railway Fracht über die berühmte Seidenstraßen-Eisenbahn transportiert, die 12.000 Kilometer Gleise über die Transsibirische Eisenbahn verbindet.
- Dieser Service ermöglicht sowohl Importeuren als auch Exporteuren einen schnellen und kostengünstigen Versand von und nach China.
- Mittlerweile ist der Schienentransport neben See- und Luftfracht eine der wichtigsten Versandmethoden von China nach Europa und erfreut sich bei Importeuren aus Europa zunehmender Beliebtheit.
- Es ist schneller als der Versand auf dem Seeweg und günstiger als der Versand per Flugzeug.
- Hier ist als Referenz ein Beispielvergleich der Transitzeit und -kosten zu verschiedenen Häfen für drei Versandmethoden.

Deutschland | Polen | Finnland | ||||
Transitzeit | Versandkosten | Transitzeit | Versandkosten | Transitzeit | Versandkosten | |
Meer | 27~35 Tage | a | 27~35 Tage | b | 35~45 Tage | c |
Luft | 1-7 Tage | 5a bis 10a | 1-7 Tage | 5b~10b | 1-7 Tage | 5c ~ 10c |
Zug | 16~18 Tage | 1,5 bis 2,5 A | 12~16 Tage | 1,5 bis 2,5 Milliarden | 18~20 Tage | 1,5 bis 2,5 °C |
Routendetails
- Hauptroute: Von China nach Europa umfasst die Dienste ab Chongqing, Hefei, Suzhou, Chengdu, Wuhan, Yiwu, Zhengzhou und hauptsächlich Lieferungen nach Polen/Deutschland, einige direkt in die Niederlande, nach Frankreich und Spanien.

- Außer den oben genannten Angeboten bietet unser Unternehmen auch direkte Bahnverbindungen in nordeuropäische Länder wie Finnland, Norwegen und Schweden an, die nur etwa 18 bis 22 Tage dauern.

Informationen zur Mindestbestellmenge und zu anderen verfügbaren Ländern

- Wenn Sie per Bahn versenden möchten, wie viele Waren müssen mindestens für eine Sendung vorhanden sein?
Wir können sowohl FCL- als auch LCL-Sendungen für den Bahnverkehr anbieten.
Bei FCL-Versand mindestens 1 x 40 HQ oder 2 x 20 Fuß pro Sendung. Sollten Sie nur 1 x 20 Fuß benötigen, müssen wir warten, bis weitere 20 Fuß zusammengefügt sind. Diese sind zwar ebenfalls verfügbar, werden aber aufgrund der Wartezeit nicht empfohlen. Bitte klären Sie den Einzelfall mit uns.
Bei LCL-Versand beträgt die Mindestmenge 1 Kubikmeter für die Entkonsolidierung in Deutschland/Polen, für die Entkonsolidierung in Finnland können mindestens 2 Kubikmeter anfallen.
- Welche anderen Länder oder Häfen sind außer den oben genannten Ländern mit dem Zug erreichbar?
Abgesehen von den oben genannten Zielorten können FCL- oder LCL-Güter auch per Bahn in andere Länder versendet werden.
Durch den Transit von den oben genannten Haupthäfen in andere Länder per LKW/Zug usw.
Beispielsweise nach Großbritannien, Italien, Ungarn, Slowakei, Österreich, Tschechien usw. über Deutschland/Polen oder andere nordeuropäische Länder, wie z. B. Versand nach Dänemark über Finnland.
Was ist beim Versand per Bahn zu beachten?
A
Für Containerladeanfragen und Informationen zur ungleichmäßigen Beladung
- Gemäß den Bestimmungen für den internationalen Eisenbahncontainertransport ist es erforderlich, dass die in Eisenbahncontainern verladenen Waren nicht überladen oder übergewichtig sind, andernfalls gehen alle Folgekosten zu Lasten des Verladers.
- 1. Eine Möglichkeit besteht darin, sich der Containertür zuzuwenden, wobei die Mitte des Containers der Ausgangspunkt ist. Nach dem Beladen sollte der Gewichtsunterschied zwischen Vorder- und Rückseite des Containers 200 kg nicht überschreiten, da dies sonst als nach vorne und hinten verzerrte Ladung angesehen werden kann.
- 2. Eine Möglichkeit besteht darin, zur Containertür zu zeigen, wobei die Mitte des Containers als Basispunkt auf beiden Seiten der Ladung dient. Nach dem Beladen sollte der Gewichtsunterschied zwischen der linken und rechten Seite des Containers 90 kg nicht überschreiten, da sonst von einer links-rechts-verzerrten Ladung ausgegangen werden kann.
- 3. Bei aktuellen Exportgütern mit einem Links-Rechts-Versatz von weniger als 50 kg und einem Front-Heck-Versatz von weniger als 3 Tonnen kann davon ausgegangen werden, dass sie keinen Versatz aufweisen.
- 4. Handelt es sich bei der Ware um große Güter oder ist der Container nicht voll, muss die erforderliche Verstärkung durchgeführt werden und es müssen Fotos und Pläne der Verstärkung bereitgestellt werden.
- 5. Die Ladung muss verstärkt werden. Der Verstärkungsgrad ist so gewählt, dass sich die Gegenstände im Container während des Transports nicht bewegen können.
B
Für Bildaufnahmeanforderungen für FCL-Ladevorgänge
- Nicht weniger als 8 Fotos pro Behälter:
- 1. Öffnen Sie einen leeren Container und Sie können die vier Wände des Containers, die Containernummer an der Wand und den Boden sehen
- 2. Laden 1/3, 2/3, Laden fertig, jeweils eins, insgesamt drei
- 3. Ein Bild der linken Tür offen und der rechten Tür geschlossen (Fallnummer)
- 4. Panoramaansicht des Schließens der Containertür
- 5. Ein Foto des Siegels Nr.
- 6. Die ganze Tür mit einer Siegelnummer
- Hinweis: Bei Maßnahmen wie Abbinden und Verstärken muss beim Verpacken der Warenschwerpunkt zentriert und verstärkt werden, was sich auf den Fotos der Verstärkenmaßnahmen widerspiegeln sollte.
C
Gewichtsbeschränkung für den Transport von Vollcontainern per Bahn
- Die folgenden Standards basieren auf 30480PAYLOAD,
- Das Gewicht einer 20GP-Box + Ladung darf 30 Tonnen nicht überschreiten und der Gewichtsunterschied zwischen den beiden passenden Kleincontainern darf 3 Tonnen nicht überschreiten.
- Das Gewicht von 40HQ + Fracht darf 30 Tonnen nicht überschreiten.
- (Das bedeutet, dass das Bruttogewicht der Waren weniger als 26 Tonnen pro Container beträgt)
Welche Informationen müssen für eine Anfrage angegeben werden?
Bitte geben Sie die folgenden Informationen an, wenn Sie eine Anfrage benötigen:
- a) Warenbezeichnung/Volumen/Gewicht. Es empfiehlt sich, eine detaillierte Packliste anzugeben. (Bei übergroßen oder übergewichtigen Waren sind detaillierte und genaue Verpackungsdaten anzugeben. Bei nicht-allgemeinen Waren, z. B. Batterien, Pulver, Flüssigkeiten, Chemikalien usw., ist dies bitte gesondert zu vermerken.)
- b. In welcher Stadt (oder an welchem genauen Ort) befinden sich die Waren in China? Incoterms mit dem Lieferanten? (FOB oder EXW)
- c. Warenbereitstellungsdatum und wann erwarten Sie den Erhalt der Waren?
- d. Wenn Sie am Bestimmungsort eine Zollabfertigung und einen Lieferservice benötigen, geben Sie zur Überprüfung bitte die Lieferadresse an.
- e. Der HS-Code/Warenwert der Waren muss angegeben werden, wenn wir die Zoll-/Mehrwertsteuergebühren prüfen sollen.
